Creative Dragon Works
ist ein Einzelunternehmen von
Henning Wiekhorst
Konrad-Adenauer-Str. 19
53343 Wachtberg (Deutschland)
Tel.: 0228 97146896, Mobil: 0151 11660461
E-Mail: wiekhorsthenning@mac.com
… welcher das Webseiten-Angebot unter der Domain creative-dragon-works.de (diese Website) betreibt.
Datenschutz-Erklärung:
Art dieser Webseite:
Diese Website dient zum einen der informativen Präsentation und der Bewerbung des Serviceangebotes des Betreibers, zum anderen dem Verkauf digitaler Artikel bzw. Dateien, die nach Bezahlung über einen, per E-Mail automatisch verschickten, Download-Link geliefert werden. Das Verkaufs-Angebot trägt den Namen „IMAGE SHOP“ und ist unter dem Pfad https://creative-dragon-works.de/photo/… bzw. über Links mit der Bezeichnung „IMAGE SHOP“ erreichbar. Während generell die Website auf dem Content-Management-System von WordPress basiert, benutzt der IMAGE SHOP das „Photo Video Store script“ der Firma CMSAccount. Es handelt sich also um zwei Systeme, die nicht miteinander kommunizieren und Daten getrennt von einander verarbeiten.
Mit Ausnahme des IMAGE SHOP’s, erlaubt es diese Website Besuchern nicht, sich als Nutzer zu registrieren bzw. anzumelden. Im IMAGE SHOP ist eine Registrierung nur dann nötig, wenn ein Besucher angebotene Artikel kaufen, kommentieren oder bewerten möchte.
Daten der Registrierung im IMAGE SHOP:
Der IMAGE SHOP bietet Benutzern die Möglichkeit digitale Artikel in Form von herunterladbaren Dateien unter den jeweils genannten Lizenzbedingungen zu kaufen. Ein Kauf kann nur dann getätigt werden, wenn sich der Benutzer als solcher im IMAGE SHOP registriert.
Entscheided sich ein Benutzer zum Kauf und der damit verbundenen Registrierung, muss er persönliche Daten, wie Name, Adresse und E-Mail dem Betreiber des IMAGE SHOP’s angeben. Diese Daten dienen
a) der technischen Erfüllung des Kaufs und
b) der eventuellen Überprüfung der Einhaltung von Lizenzbedingungen durch den Betreiber.
Der Betreiber wird diese Daten unter keinen Umständen wissentlich an Dritte weitergeben.
Eine Registrierung kann nur im und nur für den IMAGE SHOP vorgenommen werden. Andere Bereiche der Website bleiben hiervon unberührt.
E-Mail Kommunikation:
Diese Webseite ermutigt Besucher den Betreiber per E-Mail zu kontaktieren. Hierbei übermittelt der Besucher freiwillig Daten an Betreiber. Diese Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dieses zur Erledigung des Besucheranliegens und der Erfüllung von etwaigen Aufträgen notwendig ist.
Links (Verbindungen zu anderen Webseiten):
Diese Webseite beinhaltet Links zu anderen Webseiten. Der Betreiber dieser Webseite ist in keinster Weise für die Inhalte verlinkter Fremdseiten verantwortlich. Dieses gilt insbesondere für Daten, welche von Fremdseiten erhoben bzw erfasst werden. In jedem Fall gelten die Datenschutz-Erklärungen der jeweiligen Zielseiten, welche durch die Benutzung eines Links erreicht werden.
Verschlüsselung:
Diese Webseite ist SSL-Verschlüsselt.
Cookies:
Hosting:
Diese Webseite ist auf einem Server von IONOS (1&1) in Deutschland beherbergt. Die IONOS (1&1) Richtlinien finden sich HIER.
Photo Video Store script (PVS):
Der IMAGE SHOP dieser Website basiert auf dem PVS-Skript der Firma CMSAccount. Informationen über das Skript gibt es HIER.
PVS erhebt nur im Falle der freiwilligen Registrierung eines Benutzers dessen persönliche Daten, wie zuvor unter „Daten der Registrierung im IMAGE SHOP“ beschrieben.
Das System installiert in aller Regel auf dem Gerät, welches Besucher des IMAGE SHOP’s benutzen kleine Programme (Cookies), die der Funktionalität und Darstellung der Website auf dem jeweiligen Gerät dienen.
WordPress:
Diese Website basiert mit Ausnahme des IMAGE SHOP’s auf dem Content Management System (CMS) namens WordPress und bedient sich zur Schaffung von Funktionalitäten einzelner Zusatzprogramme, auch Plugins und Widgets genannt. Diese Zusatzprogramme werden von verschiedenen Anbietern bereit gestellt. In aller Regel werden auf dem Gerät, welches Besucher einer Webseite benutzen, wiederum kleine Programme installiert. Diese Programme sind als Cookies bekannt.
Das WordPress-System selber erhebt nur dann Personendaten, wenn Webseitenbetreiber es erlaubt, dass sich Besucher als Nutzer registrieren können oder die Kommentarfunktionen freigeschaltet sind. All dieses ist auf dieser Webseite nicht der Fall. Von den verwendeten Plugins werden jedoch sehr wohl Daten erfasst, weshalb diese im Folgenden aufgeführt werden. Mehr zu WordPress selber findet sich hier: WordPress CMS
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um z.B. sein Webangebot und seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung:
Der Betreiber dieser Website hat die Funktion der IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google gekürzt und ist unvollständig. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Art der Nutzung der Website auszuwerten, um z.B. Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen. Die im Rahmen von Google Analytics durch den Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin:
Die Speicherung der Cookies kann durch eine Einstellung des Browsers verhindert werden. Darüber hinaus die Erfassung der Daten durch den Cookie geblockt werden, indem das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installiert wird: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen gibt es bei Google Analytics unter: https://support.google.com/analytics/answer/
WordFence von DEFIANT:
WordFence setzt momentan drei Cookies ein:
wfwaf-authcookie- (Hash) Was es tut: Dieses Cookie wird von der WordFence-Firewall verwendet, um vor dem Laden von WordPress eine Fähigkeitsprüfung des aktuellen Benutzers durchzuführen. Wer erhält dieses Cookie: Dieses Cookie wird nur für Benutzer festgelegt, die sich in WordPress einloggen können. Wie dieses Cookie hilft: Mit diesem Cookie erkennt die WordFence-Firewall angemeldete Benutzer und ermöglicht ihnen einen erhöhten Zugriff. WordFence kann auch nicht angemeldete Benutzer erkennen und ihren Zugriff auf sichere Bereiche einschränken. Das Cookie informiert die Firewall darüber, welche Zugriffsebene ein Besucher hat, um der Firewall zu helfen, kluge Entscheidungen darüber zu treffen, wer zugelassen werden darf und wer blockiert werden soll.
wf_loginalerted_ (Hash) Was es bewirkt: Dieses Cookie wird verwendet, um den WordFence-Administrator zu benachrichtigen, wenn sich ein Administrator von einem neuen Gerät oder Standort aus anmeldet. Wer erhält dieses Cookie: Dieses Cookie ist nur für Administratoren festgelegt. Wie dieses Cookie hilft: Dieses Cookie hilft den Websitebetreibern zu wissen, ob ein Admin-Login von einem neuen Gerät oder Standort aus stattgefunden hat.
wfCBLBypass Was es tut: WordFence bietet einem Site-Besucher die Möglichkeit, die Länderblockierung zu umgehen, indem er auf eine versteckte URL zugreift. Mit diesem Cookie kann nachvollzogen werden, wer die Sperrung des Landes umgehen darf. Wer erhält dieses Cookie: Wenn eine vom Site-Administrator definierte versteckte URL aufgerufen wird, wird mit diesem Cookie überprüft, ob der Benutzer auf die Site von einem Land aus zugreifen kann, das durch die Sperrung des Landes beschränkt ist. Dies wird für jeden festgelegt, der die URL kennt, die eine Umgehung der Standard-Länderblockierung ermöglicht. Dieses Cookie wird nicht für jemanden gesetzt, der die versteckte URL nicht kennt, um die Länderblockierung zu umgehen. Wie dieses Cookie hilft: Dieses Cookie gibt den Websitebesitzern die Möglichkeit, bestimmten Benutzern blockierte Länder zu erlauben, obwohl ihr Land gesperrt wurde.
Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von DEFIANT: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
Schlussbemerkung:
Sollten Fragen zu dieser Datenschutz-Erklärung oder dieser Website bestehen, so wird um eine Nachricht per E-Mail an wiekhorsthenning@mac.com gebeten. Diese Datenschutzerklärung wurde nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Rechtsbeistand erstellt.